Allgemein, Ladungsträger, Produktnews

Innovatives Verpackungskonzept für die Industrie

15. April 2021 2 minutes Lesezeit

Wendebehälter als Mehrweg Transportverpackung Sonderladungsträger

Wendebehälter spart 50 Prozent Volumen beim Rücktransport

– eine weitere innovative Verpackung für die Automobilindustrie

Für flache und leichte Automobilbauteile, wie etwa Türdichtungen, Zierleisten und Abdeckblenden, hat FEURER die ECO ReturnBox aus EPP entwickelt. Diese bewährt sich bereits beim Transport zum und im Werk. Formgenaue Aufnahmen verhindern eine Verformung der Bauteile. Außerdem lassen sich Dank dem Stapelrand die Gebinde auf Paletten zu ganzen Großladungsträger erstellen. Beim Rücktransport als Leergut zeigt sich der enorme Vorteil des Sonderladungsträgers. Unsere Entwickler haben seine Geometrie mit einer Saltofunktion versehen. Diese ermöglicht eine Drehstapelung und spart im Leerzustand enorm viel Platz.

Einen geschäumten EPP-Behälter konnte man bisher höchstens mit klapp- oder faltbaren Seitenteilen verkleinern. Die Konstruktion der ECO Return Box ermöglicht endlich auch EPP-Ladungsträgern einen volumenreduzierten Transport im Leerzustand.

Bisher konnten EPP-Behälter nur mit klapp- oder faltbaren Seitenwändern verkleinert werden. Das geht natürlich zu Lasten der formgenauen Aufnahmen. Individuelle Aufnahmen, optimale Packdichten und feste, stabile Seitenwände sind bei diesem geschäumten EPP Ladungsträger weiterhin selbstverständlich.

„Rund 50 Prozent weniger Leervolumen im Rücktransport bedeuten gleichzeitig eine enorme Reduktion von Logistikkosten“, bringt Harald Cornet, Bereichsleiter Vertrieb bei FEURER, die Vorteile auf den Punkt.

Als großer Pluspunkt für die Umweltbilanz zeigt sich der verringerte CO2Fußabdruck. Möglich ist dies Dank des deutlich verringerten Transportaufwandes im gesamten Life-Circle. Expandiertes Polypropylen ist zu 100 % recyclingfähig und hier als Monomaterial eingesetzt. Die Produktion erfolgt in Deutschland in umweltfreundlichen, zertifizierten Herstellungsverfahren.

Der Wendebehälter für flache und leichte Bauteile löst die bislang eingesetzten Trays aus Sandwichbauplatten ab und ist zum Patent angemeldet. Bereits 2020 nahm der FEURER Wendebehälter mit Saltofunktion am PackTheFuture Award in der Kategorie Eco Design teil.

Ein weitere Variante als Kleinladungsträger für Scheinwerfer ist ebenfalls bereits erfolgreich im Einsatz.

Die neuesten Beiträge von FEURER

schwarzer EPP Ladungsträger mit Mitarbeiter vor einem Schäumautomat
25. April 2025 2 minutes Lesezeit
Jetzt wird’s richtig groß! Großformatige EPP-Ladungsträger bis 2500 x 1600 mm. Immer mehr OEM- und Tier-Kunden der Automotive Branche benötigen besonders leichte und robuste Ladungsträger, um großformatige Bauteile sicher zu transportieren. FEURER setzt hier […]
Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zurück zur Übersicht