FEURER Formteile

Formteile – Effizienz und
Flexibilität für Ihre Anwendungen

Maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen

Formteile von FEURER

Unsere Formteile bieten präzise Lösungen für die HVAC-Branche (Heizung-Lüftung-Klima) und darüber hinaus. Mit innovativen Materialien wie expandiertem Polypropylen (EPP) stellen wir sicher, dass Ihre Produkte thermisch isoliert sind und höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Vorteile & Eigenschaften von FEURER Formteilen

  • Thermische Isolierung
    Hervorragende Dämmwerte für Energieeffizienz und Komfort.
  • Modulare Konstruktion
    Einfache und werkzeugfreie Montage für flexible Anwendungen.
  • Nachhaltigkeit
    EPP ist langlebig, wiederverwendbar und erfüllt REACH- und RoHS-Standards.
  • Technische Merkmale
    Wärmeleitfähigkeit: Nur 0,038 W/mK.
    Temperaturbeständigkeit: Von -40 °C bis +100 °C.
    Sicherheitszertifizierung: Brandverhaltensklassen B1 und HF-1.

Auch für Gehäuse und Isolationen ist EPP aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmeigenschaften bestens geeignet. Für technische Formteile sprechen besonders bei komplexen Konturen die guten Verarbeitungseigenschaften von EPP und EPS.

Egal welches Formteil Sie benötigen, FEURER findet für jede Ihrer Anforderungen die passende Lösung. Das gilt nicht nur für individuelle Einzelstücke oder kleine Serien, sondern auch für ausgereifte Serienprodukte, gefräste EPP Prototypen und Vorserienteile. Diese werden auf speziellen, den Anforderungen entsprechend von FEURER konstruierten Fertigungsanlagen, produziert.

FEURER Formteile

Unsere Produkte

Isolierungen und Gehäuse für Heizung/Klima

FEURER Isolierungen bieten nicht nur exzellente Wärmedämmung, sondern auch maximale Flexibilität in der Formgebung. Unsere EPP-Komponenten lassen sich in nahezu jede Form bringen, was Konstrukteuren und Designern große Freiheit bei der Gestaltung komplexer, dreidimensionaler Strukturen ermöglicht.

Typische Anwendungen umfassen Heizungsverteiler und Pumpenbaugruppen, bei denen unsere Isolierungen durch hohe Passgenauigkeit und Robustheit überzeugen – sowohl bei der Montage als auch bei Wartungsarbeiten. So schützen FEURER Isolierungen wichtige Systemkomponenten wie Pumpen, Heizkessel und Wärmetauscher vor Wärmeverlust, Verschmutzung und Beschädigung.

Isolierungen und Gehäuse für Heizung/Klima

  • Hervorragende Wärmedämmung für optimalen Schutz
  • Einfache Handhabung, ideal für Montage und Wartung
  • Hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit
  • Komplettservice: vom Prototyping bis zur Serienfertigung

Technische Formteile von FEURER

Die technischen Formteile von FEURER überzeugen durch ihre vielseitigen Eigenschaften und die Verwendung des Hochleistungsmaterials EPP. Dieses Material bietet geringes Gewicht, hohe Stoß- und Druckbeständigkeit sowie Abrieb- und Chemikalienresistenz. Zudem zeichnen sich die Formteile durch exzellente Dämmeigenschaften gegen Hitze und Kälte aus, was sie für zahlreiche Einsatzbereiche prädestiniert – speziell die HVAC Heizungs,- Lüftungs,- und Klima-Branche kann hier profitieren.

Die langlebigen und recycelbaren Formteile erfüllen die Ansprüche an moderne, nachhaltige Produkte und werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt und optimiert

Vorteile unserer technischen Formteile auf einen Blick

  • Präzise und passgenaue Verarbeitung
  • Möglichkeit zur Herstellung komplexer Konturen
  • Hervorragende Wärmedämmung für vielseitige Anwendungen

Sonnenblendenkerne: EPP-Lösungen von FEURER

Sonnenblendenkerne sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Fahrzeuge und sorgen dafür, dass Fahrer vor blendendem Licht geschützt sind – ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit.

Mit einer monatlichen Produktion von über einer Million Halbschalen und Vollblenden setzt FEURER auf 25 Jahre Erfahrung und eine eigene Werkzeug- sowie Maschinenentwicklung.

Unsere Sonnenblendenkerne bestehen aus weißem oder schwarzem EPP mit einem Raumgewicht von 60 bis 120 kg pro Kubikmeter und bieten außergewöhnliche Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit.

Crashpads von FEURER

FEURER Crashpads sind speziell entwickelte Absorbersysteme, die Aufprallenergie effektiv abfedern und danach wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren. Diese Eigenschaften machen sie ideal für verschiedene Anwendungen im Fahrzeuginnenraum, um die Sicherheit der Insassen zu erhöhen. Mit einem leichten und zugleich stabilen Design helfen die FEURER Absorbersysteme, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Vorteile unserer Absorbersysteme auf einen Blick

  • Jahrzehntelange Materialkompetenz in EPP und EPE
  • Hohe Gestaltungsfreiheit für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Produktion von individuellen Einzelstücken bis zur Großserie
  • Kostenvorteile und optimierte Logistik durch maßgeschneiderte Lösungen
  • Recycelbare Formteile aus EPP und EPE für nachhaltige Nutzung

Anwendungen

Seitenaufprallschutz, Knieschutz, A-, B- und C-Säulen, Armaturenbretter, Kopfstützen, Pralldämpfer, Einleger, Deformationselemente, Lenkstockverkleidungen und Werkzeugboxen

Kopfstützen von FEURER

Für die Herstellung von Kopfstützen und weiteren Trimparts setzt FEURER auf expandiertes Polypropylen (EPP), ein Material, das hohe Schlagfestigkeit und hervorragende Dämpfungseigenschaften bei wiederholtem Einsatz bietet.

Mit seinem leichten Gewicht und der hohen Energieabsorption ist EPP die ideale Wahl für sicherheitsrelevante Bauteile. FEURER Kopfstützen bringen damit maximalen Schutz und Komfort in verschiedenste Fahrzeugmodelle.

Vorteile unserer Kopfstützen auf einen Blick

  • EPP als idealer Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen
  • Hohe Energieabsorption bei minimalem Gewicht
  • Anpassbares Dämpfungsverhalten für spezifische Anforderungen
  • Exzellentes Rückstellvermögen nach Belastung
  • Flexibilität in Konstruktion und Verarbeitung
  • Leichtes Eigengewicht für einfaches Handling und reduzierte Transportkosten

Wir interessieren uns für Formteile von FEURER

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wir möchten*
für Rückruf
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ihr Ansprechpartner

Sven Schäufele