• Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
FEURER
  • Startseite
  • Produkte
    • CoPacking
    • Formteile
    • Isolierbehälter
    • Ladungsträger
    • Verpackungen
  • Branchen
    • Automotive
    • Catering/Kühllogistik
    • Hausgeräte
    • Healthcare/Pharma
    • Heizung/Klima
    • Kosmetik
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Service
    • Zertifizierung
  • Karriere
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

ECO Return Box – Der KLT mit dem grünen Fußabdruck

Der ECO Return Box KLT ist ein stabiler, handlicher Mehrweg-Sonderladungsträger aus EPP. Mit überzeugenden Vorteilen in der Leergut-Logistik und dem besten Ergebnis in der Gesamtkostenbilanz von Ladungsträgerkonzepten. Zwei Ladungsträger verschachteln sich komplett ineinander und erzielen so eine Volumenreduktion von 50 Prozent. Und das nur durch eine einzige Drehbewegung aus dem Handgelenk. Dank ausgefeilter Verzahnungs- und Bodenformstrukturen entfällt sogar eine Bänderung des Leergutes. Die Kleinladungsträger stehen auf einer Palette und brauchen keine Gitterbox.

Zum Patent angemeldet
Leergut Eco Return Box

Spart 50 % an Volumen in der Leergut-Logistik

Güterverkehr vermeiden und verbessern ist eines der Ziele einer nachhaltigen Logistik. Dazu gehört aber auch ein effizienter Rücktransport von Mehrweg-Transport-Behältern. Für geschäumte EPP-Ladungsträger bisher nur eingeschränkt, nämlich mit Klappmechanismus und mit umständlichem Handling machbar. Damit ist jetzt Schluss. Die ECO Return Box besteht aus einem Stück und reduziert sein Volumen als Leergut um 50 Prozent. Eine Weltneuheit auf dem EPP-Ladungsträger Markt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Spart ca. 50 % an Höhe beim Stapeln
  • Spart ca. 50 % an Fläche im Leergutlager
  • Spart ca. 50 % an Zeit und Weg beim Leergut-Materialfluss in der Fertigung und im Lager
  • Spart ca. 50 % an Transportvolumen beim Rücktransport
FEURER Eco Return Box Ladungsträgerkonzept

Spart Kosten

Im Gesamtkostenvergleich von Ladungsträgerkonzepten zeigt die Logistiklösung der ECO Return Box oft die besten Ergebnisse. Dank der Volumenreduzierung um 50 % verringert sich der finanzielle Aufwand für Transport, Handling und Lagerung. Lassen Sie sich mit einem Gesamtkostenvergleich für Ihr Projekt überzeugen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Spart Kosten im Nutzungszyklus der Leerguttransporte
  • Spart Kosten bei der Lagerung des Leergutes
  • Spart Kosten beim Handling des Leergutes

Spart CO2 und schützt die Umwelt

Dank der Volumenreduzierung erfordert das Leergut weniger LKW Fahrten für den Rücktransport. Das entlastet den Straßenverkehr und verbessert die CO2 Bilanz. Der Ladungsträger besteht zu 94 % aus Luft. Das verwendete EPP ist ein Monomaterial und voll recyclingfähig.

Vorteile auf einen Blick:

  • Weniger LKW Fahrten
  • Reduziertes Transportaufkommen
  • Verbesserte CO2 Bilanz
  • 100 % Recyclingfähig
  • Besteht aus EPP als Monomaterial
EcoReturnBox FEURER KLT Bodenstruktur

Einfaches Handling

Ohne umklappen, ohne falten und ohne zerlegen. Sie drehen nur jeden zweiten Behälter und verschachteln ihn im Gegenpart. Wobei die Drehrichtung völlig egal ist. Ohne zusätzlichen Zeitaufwand unterstützt die ECO Return Box einen schlanken Produktionsprozess. Es fallen weniger Leergutfahrten an. Spürbar effizienteres und übersichtlicheres Handling im Leergutlager.

Vorteile auf einen Blick: 

  • Ohne umklappen, ohne falten, ohne zerlegen
  • Nur jede zweite Box wird gedreht
  • Volumenreduktion durch Stapeln
  • Weniger Leergutfahrten
  • Weniger Lagerfläche
  • Weniger Handlingsaufwand
  • Unterstützt einen schlanken Produktionsprozess
Eco Return Box Vollgut

Für eine gesunde Ergonomie am Arbeitsplatz

Die ECO Return Box besteht zu 94 % aus Luft. Das ergibt ein leichtes Gewicht und schont die Kräfte der Arbeiter. Die Griffe liegen in optimaler Reichweite. So lassen sich die Ladungsträger bequem versetzen, umdrehen und stapeln.

Vorteile auf einen Blick: 

  • Leichtes Gewicht
  • Umdrehen mit einem Handgriff
  • Zwei große Griffe
Ladungsträger für Scheinwerfer

Für eine hohe Packdichte

Aufgrund des geringen Gewichts des EPP-Behälters können mehr Bauteile verpackt werden und das ohne die ergonomische Gewichtsgrenze zu überschreiten. Ein fester Sitz der Bauteile und ein optimaler Schutz sind in gewohnter Weise garantiert. Besonders für große und schwere Bauteile, z. B. Scheinwerfer eignet sich die ECO Return Box als eigenständiger KLT.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hoher Füllgrad
  • Hohes Ladegewicht
  • Optimaler Schutz
Eco Return Box FEURER

Geniale Konstruktion

Verschachtelbar, Volumenreduktion im Stapel, senkrechte Seitenwände, formstabil und dann noch mit individuellen Aufnahmen für die Bauteile. Wie haben wir das geschafft?

Mit der Idee der versetzten Seitenwänden gelang das Verschachteln der Behälter. Alle Behälter sind gleich groß. Die Drehbewegung, linksherum oder rechtsherum, ist egal. Einen guten Halt der Vollgut-Stapel garantieren die Verzahnungen am oberen Rand und am Boden. Im Leergut-Stapel greifen stattdessen die Bodenstrukturen ineinander.

Der herkömmliche Klappmechanismus begrenzt die Höhe eines EPP-Behälters auf die Maße der Grundfläche. Ganz anders funktioniert die ECO Return Box. Gefertigt in einem Stück, mit festen und stabilen Seitenwänden sind den Abmessungen fast keine Grenzen gesetzt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Höhe der Seitenwände
  • Versetzte Seitenwände
  • Verzahnung oben und unten
  • Bodenstruktur
FEURER ECO Return Box KLT Datenblatt

ECO Return Box Produktdatenblatt

Alle Informationen in Kurzfassung für Sie zum Download.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf und über Ihre Nachricht.

Produktdatenblatt Download

Das könnte Sie auch interessieren

ECO Return Box für Gitterboxen

Eine Variante der ECO Return Box als Einsatz in Großladungsträger.

Mehr erfahren

Verpackungen und Verpackungslogistik von Feurer

FEURER ist der Profi für Verpackungslösungen und Kunststoffverarbeitung. Für jede Branche und jedes Produkt, für jeden Transportweg und jeden Produktionsprozess entwickeln die erfahrenen Verpackungsspezialisten individuelle Lösungen. Die FEURER Produktwelt umfasst das gesamte Spektrum rund um Verpackung: von Ladungsträgern, zum Beispiel für die Automobilindustrie, über CoPacking und Verpackungen für Hausgeräte bis hin zu Isolierbehältern und Formteilen.

Ihr Spezialist für Kunststoff-Verpackungen
Als erfahrener Hersteller von Verpackungen und Formteilen aus EPP-Schaum bietet FEURER der Industrie intelligente Lösungen – genau abgestimmt auf die Anforderungen von Automotive, Catering/Kühllogistik, Flachglas, Healthcare/ Pharma, Heizung/Klima, Hausgeräten und Kosmetik.

Kontakt

Sie interessieren sich für die Produkte von FEURER oder haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.
zur Kontaktseite

Anschrift

FEURER Group GmbH
Klingenberger Str. 2
74336 Brackenheim
T. +49 7135 176-0
F. +49 7135 176-227
E. info(at)feurer.com

FEURER Porsiplast GmbH
Draisstr. 15
76461 Muggensturm
T. +49 7222 5905-0
F. +49 7222 5905-80
E. info(at)feurer.com

FEURER Febra GmbH
Klingenberger Str. 2
74336 Brackenheim
T. +49 7135 176-0
F. +49 7135 176-227
E. info(at)feurer.com

Copyright 2016 FEURER Group GmbH - alle Rechte vorbehalten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Kontakt
    Nach oben scrollen