Unternehmensnews, Allgemein, Personal, Produktnews

Technikunterricht, der Spaß macht

26. Juli 2017 2 minutes Lesezeit

Realschule Kuppenheim - Schülerprojekt bei FEURER in Muggensturm

Schulprojekt der Werner-von-Siemens-Realschule erfolgreich abgeschlossen.

Elf Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Realschule in Kuppenheim haben an einem technischen Projekt mit der Firma FEURER in Muggensturm teilgenommen und den Beruf des Packmittel-Technologen kennengelernt. Stolz präsentierten die Neuntklässler ihre Ergebnisse direkt bei FEURER. Begeisterter Zuhörer war dort auch Franz Veith, Schulamtsdirektor des Staatlichen Schulamts in Rastatt.

Das Projekt fand im Rahmen des technischen Unterrichts der Realschule statt. Aufgabe war die Konzeption und der Bau von Transportverpackungen für Automobilbauteile – genauer gesagt für Heckleuchten, Mittelkonsolen und Luftdüsen. Da diese Automobilbauteile einen komplexen Aufbau, empfindliche Oberflächen und zudem Elektroanschlüsse haben, war das eine knifflige Aufgabe. Über mehrere Wochen hinweg erstellten die Neuntklässler so genannte Kleinladungsträger aus dem geschäumten Kunststoff EPP. Eine ganze Menge haben sie dabei geleistet: Angefangen bei technischen Zeichnungen und 3D-Konstruktionen mit der CAD-Software SOLIDWORKS über den Prototypenbau bis hin zur Dokumentation und zur abschließenden Powerpoint-Präsentation – das Projekt umfasste einfach alles, was auch in den Berufsalltag bei FEURER gehört.

Fünf Mitarbeiter von FEURER haben den Schülern mit Rat und Tat, aber auch mit dem passenden Material und Werkzeug für die Fräsmaschine beiseite gestanden. So erhielten die Schüler Einblicke in die Arbeitsweise eines mittelständischen Betriebs und sammelten wertvolle praktische Erfahrungen. Darüber hinaus unterstützte Elke Becker vom TheoPrax-Zentrum des Fraunhofer Instituts die Schüler beim Projektmanagement sowie bei der Abschlusspräsentation. Bei den Schülern kam das gut an: „Das Projekt war toll für die Teamarbeit in unserer Klasse“, meint eine teilnehmende Schülerin.

Tobias Weinfurtner, Konrektor der Realschule Kuppenheim, hatte schon seit Langem den Wunsch, seine Schüler in direkten Kontakt mit der Berufswelt zu bringen. „Es ist gar nicht so leicht, ein Unternehmen zu finden, das schülergerechte Projekte ermöglicht und unterstützt. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit FEURER den richtigen Partner dafür gefunden haben.“ Auch Franz Veith, Schulamtsdirektor des Staatlichen Schulamts in Rastatt, zeigte sich begeistert: „Ich bin schwer beeindruckt von dem, was ihr hier zusammengestellt habt“, lobte er die Schüler, „dieses Projekt hat einen echten Effekt auf eure Zukunft.“

Doris Feurer, Marketingleiterin bei FEURER, hat das Projekt mit betreut und freut sich über dessen Erfolg: „Ich bin begeistert über die Motivation der Schüler. Da gab es so viele tolle Ideen, und man hat gemerkt, dass die Schüler kreativ und engagiert weitergedacht haben. Uns war es sehr wichtig, den Ausbildungsberuf des Packmittel-Technologen bekannt zu machen und den Schülern damit neue Perspektiven für die Berufswahl zu öffnen.“

Zum Ausbildungsplatz Packmittel-Technologe in Muggensturm

Die neuesten Beiträge von FEURER

Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zwei junge Erwachsene vor farbigem Hintergrund – Einladung zum Azubi-Speed-Dating 2025 in Rastatt mit FEURER
07. April 2025 1 minute Lesezeit
Azubi-Speed-Dating in Rastatt: FEURER stellt Ausbildungsberufe vor Neugierig auf einen Ausbildungsplatz bei FEURER? Dann komm vorbei: Unsere Betriebsstätte Muggensturm ist am 9. April 2025 beim Azubi-Speed-Dating im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt dabei! Vor Ort stellen wir […]
Zurück zur Übersicht