Ladungsträger, Produktnews, Unternehmensnews

Vom Ladungsträger zum Leistungsträger

04. Juni 2018 1 minute Lesezeit

FEURER Leichtbau KLT Typ 6

Ladungsträger müssen mehr können als eben „nur“ Ladung aufnehmen – so wie der FEURER Leichtbau KLT Typ 6. Die gemeinsame Entwicklung mit einem süddeutschen Automobilhersteller erlaubt ein sicheres und schnelles Beladen, Transportieren und Entladen ohne zusätzliche Sicherung. So werden Ladungsträger zu Leistungsträgern.

Der KLT besteht komplett aus ultraleichtem EPP. Das erlaubt eine 100%ige Recycelbarkeit der Verpackung und bringt zudem eine Gewichtsreduzierung von bis zu 70 %. Das macht sich positiv bemerkbar durch leichteres Handling und schnelleres Be- und Entladen, also mit geringeren Standzeiten der LKW und insgesamt reduzierten Frachtkosten.

Obwohl die Ladungsträger nicht zusätzlich gesichert werden, überzeugen sie im Praxiseinsatz als besonders stabiles Gesamtsystem. Die Behälter werden zusammen mit einer Kunststoffabdeckung direkt auf Stahlflachpaletten gesetzt. Keine Stretchfolie, Spanngurte oder Bänder und damit auch keine zusätzlichen Kosten für deren Anschaffung, Handling und Entsorgung.

Möglich wird das durch einen besonderen Stapelrand, die Verzahnung und die Fasen im EPP-Stapelbehälter. So erfüllt der KLT höchste Ansprüche an die Ladungssicherung.

Die neuen EPP-Stapelbehälter sind bereits erfolgreich in der Praxis unterwegs. Sie sind DEKRA zertifiziert nach den VDI-Richtlinien 2700 ff und DIN-EN 12195-1 und zum Patent angemeldet.

Die neuesten Beiträge von FEURER

schwarzer EPP Ladungsträger mit Mitarbeiter vor einem Schäumautomat
25. April 2025 2 minutes Lesezeit
Jetzt wird’s richtig groß! Großformatige EPP-Ladungsträger bis 2500 x 1600 mm. Immer mehr OEM- und Tier-Kunden der Automotive Branche benötigen besonders leichte und robuste Ladungsträger, um großformatige Bauteile sicher zu transportieren. FEURER setzt hier […]
Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zurück zur Übersicht