Unternehmensnews

IN FÜNF TAGEN ZUM PROTOTYP

08. Februar 2018 2 minutes Lesezeit

Im Vorfeld jeder Serienproduktion sind Prototypen unverzichtbar. Je schneller diese zur Verfügung stehen, desto besser. Deshalb hat FEURER sein Entwicklungszentrum neu organisiert und mit umfassenden Investitionen die Leistungsfähigkeit weiter verbessert. Gerade einmal fünf Tage dauert es von der Auftragsannahme bis zur Übergabe des Musterteils.

Ob Ladungsträger oder Bauteile für die Automobilindustrie, ob Komponenten für die Isolierung oder Verpackungen für Konsum- und Industriegüter: Produktions- und Logistikprozesse lassen sich am effizientesten anhand von Mustern und CAD-Modellen testen, planen und optimieren. Für die Entwicklung und Einführung neuer Produkte steht den Unternehmen immer weniger Zeit zur Verfügung. Deshalb ist auch bei den Prototypen Geschwindigkeit gefragt.

Das Ergebnis: In nur fünf Tagen ist bei FEURER der Prototypenbau von Standardteilen abgeschlossen. Und das von der Auftragsannahme und Entwicklung über Konstruktion und Fertigung bis zur Auslieferung. Möglich machen das im Modellbau der erweiterte, moderne Maschinenpark und ein eingespieltes und personell verstärktes Team aus Ingenieuren, Technikern und Mechanikern sowie ein nahezu papierloses Arbeiten.

Und so sieht der Weg bis zum serienreifen Muster aus:

Tag 1 – Auftragsannahme: Ein FEURER Kundenbetreuer besucht den Kunden direkt vor Ort.

Tag 2 – Projektplanung: Das FEURER Entwicklungszentrum legt die weiteren Schritte von der Entwicklung bis zur Auslieferung der Prototypen fest.

Tag 3 – Konstruktion: Ein Entwicklungsingenieur konstruiert ein virtuelles 3D-Modell, erstellt die 3D-Daten und zeichnet das Musterteil.

Tag 4 – Musterbau: Die einzelnen Komponenten des Prototyps werden gefertigt, montiert, getestet und dokumentiert.

Tag 5 – Übergabe: Der Kundenbetreuer bringt das Musterteil persönlich zum Kunden. Dort erhält er die Serienfreigabe oder Änderungswünsche.

In fünf Tagen zum fertigen Muster – wäre das nicht auch für Ihren nächsten Prototypen ein Zeitplan, den Sie sich vorstellen können?

Die neuesten Beiträge von FEURER

Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zwei junge Erwachsene vor farbigem Hintergrund – Einladung zum Azubi-Speed-Dating 2025 in Rastatt mit FEURER
07. April 2025 1 minute Lesezeit
Azubi-Speed-Dating in Rastatt: FEURER stellt Ausbildungsberufe vor Neugierig auf einen Ausbildungsplatz bei FEURER? Dann komm vorbei: Unsere Betriebsstätte Muggensturm ist am 9. April 2025 beim Azubi-Speed-Dating im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt dabei! Vor Ort stellen wir […]
Zurück zur Übersicht