• Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
FEURER
  • Startseite
  • Produkte
    • CoPacking
    • Formteile
    • Isolierbehälter
    • Ladungsträger
    • Verpackungen
  • Branchen
    • Automotive
    • Catering/Kühllogistik
    • Healthcare/Pharma
    • Heizung/Klima
    • Kosmetik
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Service
    • Zertifizierung
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • FEURER als Arbeitgeber
    • Bewerbungsprozess
    • Ausbildung, Studium und Praktika bei FEURER
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

EPP Rezyklat – Für noch mehr Nachhaltigkeit in der Mehrweglogistik

Wir setzen auf Nachhaltigkeit und verwenden EPP Rezyklat in geschäumten Behältern und Formteilen. So verbrauchen wir weniger Neuware, verwenden vorhandene Ressourcen und reduzieren den CO2 Ausstoß. Dabei bleiben alle positiven Eigenschaften von EPP erhalten, das heißt Formteile und Ladungsträger sind wie gewohnt stabil, leicht, stoßdämpfend und temperaturisolierend. In Stauch-Widerstandsprüfungen nach DIN EN 55440-1 und Maßgenauigkeitsprüfungen erfüllt das Material alle Anforderungen. Das Rezyklat mischen wir mit einem Anteil von 30 Prozent mit Neuware. Damit liegen wir deutlich über den marktüblichen 25 Prozent. In Kürze produzieren wir mit einem Anteil von 50 Prozent Rezyklat.

Unsere Serviceleistungen auf einen Blick:

  • Entwicklung
  • Projektmanagement
  • Produktion
  • Prototyping
Zur Serviceübersicht
Diagramm vergleicht den CO2 Ausstoß von EPP Rezyklat und EPP Neuware

Einsparung an CO2 durch EPP Rezyklat

Im Vergleich zur Neuware produziert Recyclingmaterial zwölf Prozent weniger CO2 bei der Herstellung.

Vorteile auf einen Blick:

  • Ein Kilogramm Neuware verursacht 2,78 Gramm an CO2
  • Ein Kilogramm Rezyklat verursacht 2,45 Gramm an CO2
  • Somit spart ein Kilogramm Recyclingmaterial 0,33 Gramm an CO2
Mehrwegtransportverpackungen aus EPP-Rezyklat

Sonderladungsträger aus recyceltem EPP

Gleich zwei Einsparpotentiale bietet zum Beispiel die ECO ReturnBox. Einerseits die Einsparung im Leergutvolumen und andererseits die Verarbeitung von Rezyklat. Somit spart dieses Modell CO2 bei der Herstellung im Material und im Einsatz auf der Straße.

Vorteile auf einen Blick:

  • Verwendung von EPP Rezyklat
  • Spart Leergutvolumen beim Rücktransport
Verwendung von EPP Rezyklat in Formteilen

Formteile mit EPP Rezyklat-Anteil

Als Rezyklat behält EPP seine positiven Eigenschaften, wie Energieabsorbption, hohe Festigkeit und das geringe Gewicht. Es ist also genauso gut zu Formteilen zu verarbeiten.

Einsatzbereiche auf einen Blick:

  • Automobilbau
  • Heizungen
  • Lüftung und Klimatechnik
Gebrauchte EPP Ladungsträger

Das End-of-Life gebrauchter Ladungsträger

Geschäumte EPP Ladungsträger leisten über viele Jahre hinweg stabil und zuverlässig ihren Dienst als Mehrweg-Transportverpackung und am Ende der Life-Time gehen sie zurück in den Kreislauf zum Recycling.

Vorteile auf einen Blick:

  • Zuverlässig bis zum letzten Tag
  • Zu 100 Prozent recycelfähig
  • Verarbeitung zu neuen geschäumten EPP Ladungsträgern

Weitere Informationen

Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne unser Produktdatenblatt per Download zu.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen. Telefonisch, per Mail oder ganz einfach über unsere Kontaktseite.

VERPACKUNGEN UND VERPACKUNGSLOGISTIK VON FEURER

FEURER ist der Profi für Verpackungslösungen und Kunststoffverarbeitung. Für jede Branche und jedes Produkt, für jeden Transportweg und jeden Produktionsprozess entwickeln die erfahrenen Verpackungsspezialisten individuelle Lösungen. Die FEURER Produktwelt umfasst das gesamte Spektrum rund um Verpackung: von Ladungsträgern, zum Beispiel für die Automobilindustrie, über CoPacking und Verpackungen für Hausgeräte bis hin zu Isolierbehältern und Formteilen.

Ihr Spezialist für Kunststoff-Verpackungen
Als erfahrener Hersteller von Verpackungen und Formteilen aus EPP-Schaum bietet FEURER der Industrie intelligente Lösungen – genau abgestimmt auf die Anforderungen von Automotive, Catering/Kühllogistik, Flachglas, Healthcare/ Pharma, Heizung/Klima, Hausgeräten und Kosmetik.

Kontakt

Sie interessieren sich für die Produkte von FEURER oder haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

zur Kontaktseite

Anschrift

FEURER Group GmbH
Klingenberger Str. 2
74336 Brackenheim
T. +49 7135 176-0
F. +49 7135 176-227
E. info(at)feurer.com

FEURER Porsiplast GmbH
Draisstr. 15
76461 Muggensturm
T. +49 7222 5905-0
F. +49 7222 5905-80
E. info(at)feurer.com

FEURER Febra GmbH
Klingenberger Str. 2
74336 Brackenheim
T. +49 7135 176-0
F. +49 7135 176-227
E. info(at)feurer.com

Copyright 2021 FEURER Group GmbH - alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen