Unternehmensnews, Allgemein

Für eine bessere Welt

18. September 2024 2 minutes Lesezeit

Nachhaltigkeitsziele

Als Unternehmen ist es unsere Verantwortung, nicht nur wirtschaftliche Erfolge zu verfolgen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Bei FEURER haben wir uns dazu verpflichtet, die Nachhaltigkeitsziele der UNO aktiv zu verfolgen und unseren Teil zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Von den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO sind zehn Ziele für uns besonders wichtig. Diese umfassen sowohl ökologische als auch soziale Ziele.

Ökologische Ziele im Fokus

Im Bereich der ökologischen Ziele konzentrieren wir uns auf saubere Energie, Innovation, nachhaltige Produktion, Klimaschutz und Wassereffizienz. Durch die Umsetzung von Maßnahmen wie der Installation von PV-Anlagen und der Implementierung von CO2-Einsparungen in verschiedenen Bereichen gehen wir aktiv gegen Umweltprobleme vor.

Soziale Verantwortung

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf soziale Verantwortung. Gesundheit, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit und Frieden sind für uns von großer Bedeutung. Wir glauben fest daran, dass eine nachhaltige Zukunft nur durch eine ganzheitliche Betrachtung dieser sozialen Aspekte erreicht werden kann.

Partnerschaften für den Wandel

Ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die Bildung von Partnerschaften. Wir sind davon überzeugt, dass wir unsere Nachhaltigkeitsziele am besten erreichen können, indem wir mit anderen Unternehmen, Organisationen und der Gemeinschaft zusammenarbeiten. Durch solche Partnerschaften können wir unser Wissen und unsere Ressourcen bündeln, um größere und nachhaltigere Veränderungen zu bewirken.

Transparenz und Fortschritte

Um unsere Fortschritte transparent zu machen und unsere Verpflichtungen öffentlich zu dokumentieren, planen wir die Einführung eines Reportingsystems. So können wir unsere Bemühungen und Erfolge in Bezug auf Nachhaltigkeit für alle zugänglich zu machen.

Langfristige Ziele

Unser langfristiges Ziel ist es, bis 2039 klimaneutral zu sein. Dies ist eine ambitionierte Zielsetzung, die wir jedoch mit Entschlossenheit und Engagement verfolgen. Indem wir weiterhin innovative Lösungen entwickeln, effiziente Technologien einsetzen und mit anderen zusammenarbeiten, sind wir zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen können.

 

Bei FEURER glauben wir fest daran, dass Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft spielen können. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag dazu zu leisten und werden weiterhin daran arbeiten, positive Veränderungen für die Umwelt und die Gesellschaft zu bewirken.

Die neuesten Beiträge von FEURER

Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zwei junge Erwachsene vor farbigem Hintergrund – Einladung zum Azubi-Speed-Dating 2025 in Rastatt mit FEURER
07. April 2025 1 minute Lesezeit
Azubi-Speed-Dating in Rastatt: FEURER stellt Ausbildungsberufe vor Neugierig auf einen Ausbildungsplatz bei FEURER? Dann komm vorbei: Unsere Betriebsstätte Muggensturm ist am 9. April 2025 beim Azubi-Speed-Dating im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt dabei! Vor Ort stellen wir […]
Zurück zur Übersicht