Formteile, Produktnews

INNOVATIONEN STECKEN IM DETAIL

14. März 2016 2 minutes Lesezeit

Mehr Flexibilität für die Konstrukteure, mehr Funktionalität für die Autofahrer, geringere Kosten in der Herstellung – auch in so scheinbar kleinen Details wie Sonnenblendenkernen steckt eine Menge Innovationspotenzial. Dieses hat FEURER für einen Fahrzeug-Veredler ausgereizt und war von Anfang an in die Entwicklung der neuen Sonnenblende eingebunden: Von den Vorgesprächen über Prototypenteile bis zu den ersten werkzeugfallenden Teilen und der Serienproduktion wurde eng zusammengearbeitet.

Wenn Automotive-Unternehmen neue Modelle entwickeln, finden Optimierungen nicht nur in den Hauptkomponenten wie Motor oder Karosserie statt. Seit über 25 Jahren fertigt FEURER Sonnenblendenkerne. Mit ihrem daraus resultierenden Branchen- und Produkt-Know-how ist FEURER deshalb der kompetente Entwicklungspartner für Automotive-Unternehmen weltweit.

Das für die Sonnenblendenkerne eingesetzte Material EPP überzeugt dabei nicht nur durch sein geringes Gewicht, die lange Lebensdauer und die ansprechende Haptik. Es bringt entscheidende Vorteile bei der Weiterverarbeitung: Gegenüber anderen Verfahren wie zum Beispiel Spritzguss erzielt der von FEURER angewandte Herstellungsprozess mit EPP-Halbschalen eine deutlich ansprechendere Oberfläche bei der fertigen Sonnenblende. Bei diesem Verfahren besteht der EPP-Kern aus einem Ober- und einem Unterteil. Zwischen diese Halbschalen wird ein  Spritzgusseinleger, beispielsweise mit Spiegel, Beleuchtung und Mikroschalter gelegt und das gesamte „Paket“ anschließend mit einer Folie, Stoff oder Leder überzogen.

Zusätzlicher Nutzen: Das EPP-Herstellverfahren ist umweltfreundlicher als der früher eingesetzte PU-Schaum. So können mit dieser Technologie hergestellte Sonnenblenden später wieder in ihre einzelnen Komponenten zerlegt und recycelt werden.

Zudem wurde gemeinsam intensiv nach Schwachstellen gesucht. Zu dünne Stege oder unsaubere Materialübergänge wurden optimiert. Das Ergebnis ist eine schnelle Konzeptentwicklung von der ersten Idee bis zur Serienreife. Mit einem in Design und Qualität überzeugenden Endprodukt und einer deutlich effizienteren Fertigung.

Die neuesten Beiträge von FEURER

EPP Ladungsträger, gestapelt auf einer Palette mit fünf Kufen, mit Deckel, ohne Rungengestell
29. April 2024 2 minutes Lesezeit
Effiziente Lösungen für den Transport schwerer Bauteile FLEXILITY CROCO HIGHLOAD Ladungsträger sind darauf ausgerichtet, extreme Auflasten zu bewältigen. Verstärkungen in den Ecken gewährleisten die erforderliche Stabilität, insbesondere für schwere Bauteile wie Glasdächer und Komponenten der E-Mobilität.  Die […]
Nachhaltigkeitsziele
18. April 2024 2 minutes Lesezeit
Für eine bessere Welt Als Unternehmen ist es unsere Verantwortung, nicht nur wirtschaftliche Erfolge zu verfolgen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Bei FEURER haben wir uns dazu verpflichtet, […]
Adventskalender Hersteller FEURER
20. Februar 2024 2 minutes Lesezeit
Adventskalender Am 1. Dezember eines jeden Jahres beginnt er von Neuem: Der Countdown zum Weihnachtsfest. 24 Tage lang wandern ungeduldige Kinderhände und -augen in Richtung Adventskalender. Die Vorfreude ist groß. Umso […]
Zurück zur Übersicht