CoPacking, Produktnews

ALLE JAHRE WIEDER …

01. Dezember 2015 1 minute Lesezeit

Kosmetik Adventskalender verpacken

Adventskalender zu befüllen ist verpackungstechnisch eine Herausforderung. Vor allem, wenn die Füllung nicht aus stabilen Inhalten besteht, sondern aus Teilen, die leicht verrutschen, zum Beispiel Sachets. Ein speziell von FEURER entwickeltes Verfahren sorgt dafür, dass alle Inhalte exakt an der richtigen Stelle sitzen. Auch, wenn sie verschiedene Größen haben oder diffizil zu handhaben sind.

Die Adventskalender-Fertigungsstraße

Franz Nußbaumer, Bereichsleiter Vertrieb CoPacking, erklärt: „FEURER hat eine artikelspezifische Fertigungsstraße entwickelt. Dabei fixiert ein Heißleimsystem nach dem Bestücken die einzelnen Teile vollautomatisch. Zusätzlich wird das Tiefziehtray, das die Produkte aufnimmt, mit der Vorderseite des Adventskalenders verklebt. Das erhöht die Stabilität und vereinfacht das Öffnen der Kalendertürchen.“

Schnell und termintreu an den POS
Für einen führenden Kosmetikkonzern übernahm FEURER das CoPacking der Adventskalender im Werk Muggensturm. Weil bei Adventskalendern die Produktionszeit eine wichtige Rolle spielt, bietet das automatisierte Verfahren von FEURER einen zusätzlichen Vorteil: Die gesamte Aktion lässt sich schnell und mit höchster Termintreue realisieren. So garantiert FEURER mit seiner automatisierten Lohnverpackung, dass die Adventskalender pünktlich am POS stehen – und das zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur Anfrage

Die neuesten Beiträge von FEURER

Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zwei junge Erwachsene vor farbigem Hintergrund – Einladung zum Azubi-Speed-Dating 2025 in Rastatt mit FEURER
07. April 2025 1 minute Lesezeit
Azubi-Speed-Dating in Rastatt: FEURER stellt Ausbildungsberufe vor Neugierig auf einen Ausbildungsplatz bei FEURER? Dann komm vorbei: Unsere Betriebsstätte Muggensturm ist am 9. April 2025 beim Azubi-Speed-Dating im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt dabei! Vor Ort stellen wir […]
Zurück zur Übersicht