Allgemein, Automotive, Ladungsträger, Produktnews

Der GLT für gekrümmte, hochempfindliche Bauteile.

05. Mai 2018 1 minute Lesezeit

GLT für den Transport und die Lagerung von hochempfindliche, gekrümmte Bauteile in der Automobilbranche. Extreme Packdichte und einfachstes Handling durch Textilaschen und einem Schiebesystem.

Ein neuer Level an Packdichte und Ergonomie für hochempfindliche Bauteile mit lackierten Oberflächen

Erneut hat FEURER einen Großladungsträger optimiert und die hohen Anforderungen sogar übertroffen. Aufgabe war die Entwicklung eines Ladungsträgers für hochempfindliche, gekrümmte Automobilbauteile. Ursprünglich war eine Beladung mit zehn Bauteilen geplant. Nun passen sogar 15 Bauteile in einen Ladungsträger. Und so funktioniert’s:

1. Höhere Packdichte durch Anordnung in drei Lagen

Kernelement der Innovation ist ein Kunststoffgefache aus textilem Werkstoff. Es lässt sich auf einer Metallschiene nach hinten bzw. nach vorne verschieben. Das Gefache beinhaltet 15 Textiltaschen in drei unterschiedlichen Tiefen. In diesem Fall zur Aufnahme von jeweils fünf Bauteilen in drei Lagen.

2. Ergonomisches Handling

Ist die obere Lage entladen, genügt ein Beiseiteschieben der Taschen. Man gelangt leicht an die mittlere und schließlich an die untere Lage der Bauteile. So gelingt der ergonomische Zugriff von oben und von einer Längsseite, ohne Losteile zu entnehmen.

3. Hoher Produktschutz für hochempfindliche Bauteile

In den Taschen befinden sich so genannte TEXBAG® zur Aufnahme der Produkte. Sie schützen auch hochempfindliche Bauteile mit komplexen Formen sicher. Ein Riesenvorteil bei der Lagerung und beim Transport über weite Entfernungen.

Ein neuer Level an Packdichte und Ergonomie für Automobilhersteller, OEMs und Zulieferer.

Die neuesten Beiträge von FEURER

Imker bei der Pflege der neuen Bienenvölker auf dem FEURER-Firmengelände in Brackenheim
09. April 2025 1 minute Lesezeit
Bienen bei der Arbeit – direkt auf dem Firmengelände 🐝 Neues Leben auf unserem Firmengelände – willkommen, liebe Bienen! Seit Kurzem ist es bei uns ein kleines bisschen lebendiger geworden.Denn zwei Bienenvölker der Imkerei Werthonig haben ihr neues Zuhause […]
Industrie-Recyclinganlage mit Förderbändern, gestapelten Wertstoffen und einem LKW bei Sonnenuntergang. Im Bild steht die Überschrift ‚PPWR – Ab 2035: Recycling in großem Maßstab.
07. April 2025 2 minutes Lesezeit
Verpackungsminimierung ab 2030 – Effizienz für Automotive. Weniger Verpackung für mehr Nachhaltigkeit: Die EU schreibt Unternehmen künftig vor, Verpackungen so sparsam wie möglich einzusetzen. Mit der PPWR wird das Prinzip „Weniger ist mehr“ zum gesetzlichen Standard. Für […]
Zwei junge Erwachsene vor farbigem Hintergrund – Einladung zum Azubi-Speed-Dating 2025 in Rastatt mit FEURER
07. April 2025 1 minute Lesezeit
Azubi-Speed-Dating in Rastatt: FEURER stellt Ausbildungsberufe vor Neugierig auf einen Ausbildungsplatz bei FEURER? Dann komm vorbei: Unsere Betriebsstätte Muggensturm ist am 9. April 2025 beim Azubi-Speed-Dating im Bildungshaus St. Bernhard in Rastatt dabei! Vor Ort stellen wir […]
Zurück zur Übersicht