Isolierbehälter, Produktnews

Thermobox Sonderedition für mehr Lebensmittelsicherheit und Handlingskomfort

09. Juni 2017 2 minutes Lesezeit

KÄNGABOX®FreshBlue Professional

Die blaue Farbkombi zeigt an: In dieser Thermobox bleibt alles frisch. Oder genauer gesagt, Kühles bleibt kühl, Heißes heiß und alles vor Verderb geschützt. Doch nicht nur die frischblaue Farbe ist neu: Ganz im Sinne der Lebensmittelsicherheit kommt die Sonderedition der KÄNGABOX®Professional mit neuen Features.

KÄNGABOX®FreshBlue Professional:

Die Thermobox-Sonderedition für Lebensmittelsicherheit und Handlingskomfort

Mehr Frische

Mit neu entwickelten Noppen am Boden der Thermobox können Wärme und Kälte besser strömen – optimal für die Unterstützung von Kühlketten nach HACCP-Standards. Das lässt sich sogar messen: Beim Kalt- und Warmhalten von -40 °C bis +100 °C sinkt oder steigt die Temperatur im Durchschnitt nur um 1 – 3 °C pro Stunde.

Mehr Hygiene

Lebensmittelsicherheit ist auch eine Frage der Keimfreiheit. Deshalb wurde die KÄNGABOX®FreshBlue Professional auch in Sachen Hygiene optimiert. Stapelfüße am Boden und der Stapelrand im Deckel verhindern ein Verschmutzen und sorgen gleichzeitig für einen sicheren Stand. Mit dem Wasserablaufloch im Griff kommt die KÄNGABOX®FreshBlue Professional komplett trocken aus der Spülmaschine.

Mehr Komfort

Große, bequeme Handgriffe und ein Leergewicht von nur 1,9 kg erleichtern das Tragen auch bei schweren Lasten. Wie gewohnt hat die Thermobox das gängige Gastronorm-Format GN1/1 und praktische Griffmulden zum Entnehmen von Gastronorm-Behältern.

Hat sich bewährt

Die bewährten Vorteile der KÄNGABOX®Professional bleiben auch bei der Sonderedition konsequent erhalten: wie etwa die glatt verhautete, hygienische Oberfläche, der dicht schließende Deckel und die praktischen Etikettenfelder. Alles in allem bietet die KÄNGABOX®FreshBlue Professional damit mehr Lebensmittelsicherheit und Handlingskomfort für Gastronomie und Catering, Lebensmitteleinzelhandel und Kühllogistik.

„Safe food“ ist Trend

Wer Lebensmittelabfälle vermeidet, tut der Umwelt, der Gemeinschaft und nicht zuletzt dem Geldbeutel Gutes. Genau dafür bringt FEURER die KÄNGABOX®FreshBlue Professional auf den Markt. Der Isolierbehälter aus ultraleichtem EPP überzeugt mit hervorragenden Isoliereigenschaften, hohen Hygienestandards und einem Mehr an Komfort.

Hier Anfrage starten

 

 

 

Die neuesten Beiträge von FEURER

Drei farbige Fahrzeuge (rot, gelb, grün) symbolisieren die drei Stufen der Recyclingfähigkeit laut EU-Verpackungsverordnung (PPWR). Text: „PPWR erklärt: Drei Stufen der Recyclingfähigkeit – Was die EU-Verpackungsverordnung verlangt und was das für die Praxis heißt.
25. März 2025 2 minutes Lesezeit
Mehrwegquoten: Neue EU-Vorgaben für Transportverpackungen ab 2030 Mehrwegquoten für Transportverpackungen – neue Herausforderung für die Automobilindustrie. Verpackungen sollen zukünftig nicht nur recycelbar, sondern wo immer möglich direkt wiederverwendbar sein. Die EU-Verpackungsverordnung setzt hierzu ambitionierte Mehrwegquoten, insbesondere für […]
schwarzer EPP Ladungsträger mit Mitarbeiter vor einem Schäumautomat
20. März 2025 2 minutes Lesezeit
Jetzt wird’s richtig groß! Großformatige EPP-Ladungsträger bis 2500 x 1600 mm. Immer mehr OEM- und Tier-Kunden der Automotive Branche benötigen besonders leichte und robuste Ladungsträger, um großformatige Bauteile sicher zu transportieren. FEURER setzt hier […]
Recycling-Symbol aus verschiedenfarbigen Kunststoffgranulaten, darunter blaue, grüne und graue Partikel, die teilweise die Silhouetten von Autos nachbilden. Der Text „PPWR Mindestrezyklat – Kunststoff wird (noch) grüner“ überlagert das Bild.
18. März 2025 5 minutes Lesezeit
2030: Rezyklat in Verpackungen wird Pflicht – Herausforderung für Zulieferer und OEMs.  Die EU macht Ernst.  Ab 2030 dürfen Kunststoffverpackungen in der EU nur noch in Verkehr gebracht werden, wenn sie einen vorgeschriebenen Anteil recycelten Materials enthalten​. Je nach Verpackungskategorie liegt die […]
Zurück zur Übersicht